Akustisches Klavier kaufen: Tipps.
Ein Klavier passt nicht für alle! Sie müssen Ihre eigenen musikalischen Vorlieben entdecken, bevor Sie sich für ein Klavier entscheiden. Testen Sie verschiedene Klaviermarken, -stile, -größen und -alter, um die verschiedenen Klangfarben, Tastengewichte und Qualitätsstufen unter ihnen zu schätzen. Begnügen Sie sich nicht damit das erste verfügbare Klavier; Nehmen Sie sich genügend Zeit, um mindestens fünf Klaviere zu besuchen, bevor Sie sich für eines entscheiden, und kaufen Sie niemals ein Klavier, ohne es vorher gespielt und inspiziert zu haben.
Akustisches Klavier
Faktoren wie Raumgröße, Bodenbelag und Deckenmaterialien beeinflussen die Akustik des Raumes, sodass ein Klavier in Ihrem Zuhause einen ganz anderen Charakter haben kann als bei Ihrem Nachbarn. Achten Sie beim Kauf eines Klaviers darauf, dass sich der aktuelle Standort des Klaviers vom Ziel unterscheidet. Der Raum eines Klaviers muss seinen Klang ergänzen. Ein Klavier mit einem hellen, hellen Ton klingt am besten in einem kleinen Raum mit Teppich, da die manchmal vorherrschenden Höhen in Balance mit einer weichen, saugfähigen Umgebung stehen.