2008 übernahm Gramophone, eine der angesehensten klassischen Musikpublikationen der Welt seit ihrer Gründung im Jahr 1923, die monumentale Aufgabe, die besten Orchester der Welt zu bewerten. Mit einem Panel bestehend aus elf renommierten Musikkritikern aus den USA, Frankreich, Österreich, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, den Niederlanden und Korea rangierte Gramophone nur Orchester ähnlicher Art: moderne romantische Sinfonien. Sinfonieorchester, die sich nur auf eine bestimmte Art von Musik spezialisiert haben, wurden weggelassen. Trotz der vielen Auslassungen blieb das Feld weit offen und die elf Richter mussten ein Dutzend Orchester analysieren. Es ist schwer genug für zwei Personen, eine Top-Picklist abzugleichen, geschweige denn elf, sodass wir davon ausgehen können, dass die Liste, obwohl sie immer noch subjektiver Natur ist, zuverlässig ist. Selbst wenn Sie mit dem Ranking oder dem Fehlen bestimmter Orchester nicht einverstanden sind, würden viele zustimmen, dass die Orchester auf der Liste ihre Aufnahme definitiv wert sind.

1. Amsterdam Das Royal Concertgebouw Orchester

Das Royal Concertgebouw spielt seit 1888 klassische Musik. Das Orchester hat einen einzigartigen Klang, hauptsächlich weil es seit seiner Gründung nur sieben Chefdirigenten hatte. Und bei einer Sammlung von fast tausend Aufnahmen ist leicht zu erkennen, warum dieses Orchester seine Position an der Spitze einnimmt. Daniele Gatti übernahm die Rolle des Chefdirigenten für die Saison 2016/17. Er folgte Mariss Jansons, der damals Chefdirigent war.

2. Berliner Philharmoniker

1882 gegründet, hat das Philharmonische Orchester 10 Dirigenten führten, der letzte seit 2002 Sir Simon Rattle. Es ist keine Überraschung, das Philharmonische Orchester in dieser Position zu sehen, zumal das Orchester eine Handvoll BRIT Awards unter Rattle, Grammys, Gramophone Awards und mehr gewonnen hat.

Loading full article...