Die Erde ist eine Simulation
Nick Bostrom schlug im Philosophical Quarterly vor, dass das Universum und alles darin eine Simulation sein könnten Es gab intensive öffentliche Spekulationen und Debatten über die Natur der Realität.
Intellektuelle des öffentlichen Lebens wie der Tesla-Chef und der produktive Twitterer Elon Musk sind der Meinung, dass die statistische Unvermeidbarkeit unserer Welt kaum mehr ist als ein kaskadierender grüner Code. Neuere Arbeiten haben auf der ursprünglichen Hypothese aufgebaut, um die statistischen Grenzen der Hypothese weiter zu verfeinern, und argumentieren, dass die Wahrscheinlichkeit, dass wir in einer Simulation leben, vielleicht 50-50 ist.
In Rechensystemen erfolgt dieser Eingriff der Verarbeitungsgeschwindigkeit in die Welt des ausgeführten Algorithmus natürlich auf der grundlegendsten Ebene. Selbst auf der grundlegendsten Ebene einfacher Operationen wie Addition oder Subtraktion bestimmt die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Operation eine physische Realität, die von der simulierten Realität der Operation selbst losgelöst ist.
Ist unsere Welt eine Simulation?