Die Schauspielerin und Sängerin Miley Cyrus, Tochter des Country-Stars der 90er Jahre Billy Ray Cyrus, wurde früh als Star von Disneys „Hannah Montana“ -Serie berühmt und wurde eine äußerst erfolgreiche Popkünstlerin. Sie wurde in Franklin (Tennessee) geboren und begann schon in jungen Jahren zu schauspielern. 2004 übernahm sie die Hauptrolle in Disneys Hitshow „Hannah Montana“. Cyrus veröffentlichte daraufhin mehrere erfolgreiche Alben, darunter „Breakout“ (2008) und „Kann nicht gezähmt werden“ (2010), da sie für ihr wildes Verhalten immer berühmter wurde. Ihre Single „Wrecking Ball“ aus dem Jahr 2013, unterstützt von einem umstrittenen Video, wurde ihr erster Nummer-1-Hit in den USA.

Hannah Montana

Geboren Destiny Hope Cyrus am 23. November 1992, änderte sie später ihren Namen in „Miley“, den Spitznamen, den sie als Baby erhielt, weil sie häufig lächelte. Cyrus wuchs auf der Familienfarm in der Nähe von Nashville, Tennessee, auf. Sie hatte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Schauspielerei und trat in der Fernsehserie „Doc“ ihres Vaters und in Tim Burtons „Big Fish“ (2003) auf. 2004 besiegte Cyrus 1.000 Hoffnungsträger, um Miley Stewarts Hauptrolle in der Hitshow „Hannah Montana“ zu spielen. Die Serie zeigt einen jungen Pop-Superstar (Montana), der ihre Promi-Identität als täglicher Teenager im wirklichen Leben verbirgt (Stewart). Um Dreharbeiten zu ermöglichen, zog die ganze Familie nach Los Angeles, Kalifornien, wo Billy Ray seine Tochter auf dem Bildschirm als ihren fiktiven Vatermanager begleitete. Star on the Rise, Cyrus, veröffentlichte 2006 ein erfolgreiches Soundtrack-Album von „Hannah Montana“. 2007 startete Cyrus' Doppelalbum „Hannah Montana 2: Meet Miley Cyrus“ eine Tournee: „Das Beste aus beiden Welten“. Die Konzertreihe war in Rekordzeit ausverkauft und die Show wurde mit 14 Terminen erneuert, um die frustrierten Fans zufrieden zu stellen. Ihr erfolgreicher 3-D-Konzertfilm sammelte am Eröffnungswochenende im Februar 2008 31,3 Millionen US-Dollar.

Miley Cyrus Buch

Miley Cyrus änderte 2008 ihren offiziellen Namen in Miley Ray Cyrus. Im selben Jahr löste sie Kontroversen aus, indem sie Fotos enthüllte, die von der berühmten Fotografin Annie Leibovitz aufgenommen wurden, die im Magazin „Vanity Fair“ auftrat. Die daraus resultierende Kritik und Medienrausch haben ihrer Karriere jedoch wenig geschadet. Ihr zweites Studioalbum, „Breakout“ (2008), war ein großer Hit und erreichte die Spitze der Charts. Anfang 2009 gab Cyrus mit der Autobiografie „Miles to Go“ einen Einblick in ihr Leben mit zuvor unsichtbaren Fotos, Familiengeschichten und einem Blick auf ihren inneren Liebhaberkreis. 

Loading full article...