ZU GUT UM ZU GEHEN

SPAREN SIE LEBENSMITTEL,
HILF DEM PLANETEN.

VON: CARLOS RANGEL (YOORS BLOGGER)

LaComidaNoSeTira

DIE BEWEGUNG GEGEN LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG

⅓ ALLER LEBENSMITTEL WIRD VERSCHWENDET


Zu gut um zu gehen ist eine mobile App, die Kunden mit Restaurants und Geschäften verbindet, die über nicht verkaufte überschüssige Lebensmittel verfügen. Die App deckt große europäische Städte ab.

GESCHICHTE

Das Unternehmen wurde 2015 in Dänemark von Brian Christensen, Thomas Bjørn Momsen, Stian Olesen, Klaus Bagge Pedersen und Adam Sigbrand gegründet. Im Jahr 2017 trat Mette Lykke (Mitbegründerin von Endomondo) als Geschäftsführer bei. Die App wurde in der Schweiz und Österreich von Jörgen Munter in Frankreich von Lucie Basch und in Großbritannien von Chris Wilson und Jamie Crummie mitbegründet. Im Februar 2019 sammelte das Unternehmen in einer neuen Investitionsrunde weitere 6 Millionen Euro. Im August 2019 wurde Too Good To Go in Österreich neu gestartet. Im September 2019 erwarb Too Good To Go das spanische Startup WeSaveat und fusionierte es mit seiner eigenen Marke. Im November 2019 wurde das Angebot von Too Good To Go durch eine Partnerschaft mit dem französischen Einzelhandelsunternehmen Jardiland auf Werke ausgedehnt. Im Dezember 2019 arbeitete Too Good To Go mit den französischen Lebensmitteleinzelhändlern Intermarché zusammen und spendete 60.000 Euro an die französische Wohltätigkeitsorganisation Restaurants du Cœur .
LaComidaNoSeTira
LaComidaNoSeTira
LaComidaNoSeTira
LaComidaNoSeTira LaComidaNoSeTira


ZWECK

Der Zweck von Too Good To Go ist es, Lebensmittelverschwendung weltweit zu reduzieren. Es ist kompatibel mit einer kostenlosen mobilen App, die Restaurants und Geschäfte mit nicht verkauften überschüssigen Lebensmitteln mit Kunden verbindet, die Lebensmittel kaufen können, die das Unternehmen als Überschuss für die Anforderungen hält, ohne wählen zu können, zu einem viel niedrigeren Preis. als normal. Das Unternehmen sagt, dass dies Lebensmittelabfälle reduziert, die sonst verworfen würden; Lebensmittelabfälle sind ein globales Problem, das die Umwelt beeinträchtigt. In drei aktiven Jahren erreichte die App mehr als 9,5 Millionen Nutzer. Mehr als 17.000 Betriebe wurden zusammengearbeitet und 10.092.382 Lebensmittelverpackungen wurden geliefert



BENUTZEN

Ein Mobiltelefon mit Android oder iOS ist erforderlich und muss zum Verkäufer gebracht werden. Der Interessent führt die TGTG-Anwendung aus, die zeigt, welche Verkaufsstellen welche Art von Lebensmitteln (Backwaren, Lebensmittel, landwirtschaftliche Produkte, vegane Lebensmittel) in einem bestimmten Radius und innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls, normalerweise 30 Minuten oder länger, verfügbar sind. Wenn einer ausgewählt wird, zahlt der Kunde es in einer mit dem Telefon kompatiblen Weise und berechnet es innerhalb des Zeitintervalls; Der Bildschirm der Anwendung, der die Zahlung bestätigt, wird angezeigt und die Transaktion wird abgeschlossen, indem Sie den Antrag wischen, um die Zahlung zu bestätigen. Im Jahr 2019 hatte das Unternehmen 350 Mitarbeiter in Europa.

Loading full article...