Verlassenes Krankenhaus Ardennen
Das verlassene Krankenhaus ist auf dem Gipfel des Berges beeindruckend. Es ist als Sanatorium du Basil bekannt und hat eine reiche Geschichte. Im 19. Jahrhundert gab es in Europa zahlreiche Sanatorien für die Behandlung von TB. Diese Krankheit war als kaum behandelbare Krankheit bekannt, die oft tödlich endete. Die Initiative zum Bau dieses Sanatoriums kam 1899 von Ernest Malvoz, Direktor des Bakteriologischen Labors. Ein Jahr später wurde mit dem Bau des Gebäudes begonnen, und 1903 wurden die Türen geöffnet und die ersten Patienten untergebracht. Saubere Luft und Ruhe haben den TB-Patienten oft gut getan und daher war die Lage des Sanatoriums du Basil perfekt. Als man TB-Patienten immer besser behandeln konnte, wurde das Sanatorium überflüssig. Das Gebäude diente mehrere Jahre als Krankenhaus und zwischen 2010 und 2013 wurden Flüchtlinge untergebracht. Aufgrund der explodierenden Energierechnungen schloss das Anwesen dann seine Türen und das Gebäude wurde zum Ziel von Vandalismus. Das Grundstück ist immer noch nicht abgerissen, tatsächlich steht das Gebäude zum Verkauf. Für einen kleinen Betrag von 1,5 Millionen Euro kann diese Immobilie wiederbelebt werden.

Wir sind sehr früh am Morgen abgereist. Es war eine 2,5-stündige Fahrt und wollte am Morgen ankommen. Einmal an der Adresse angekommen, gab es nichts zu sehen. Viele Bäume um uns herum haben wir uns entschlossen zu suchen. Wir haben uns entschlossen, nach oben zu gehen. Wir mussten ein wenig auf ein Erholungsheim achten, das dort war, wir durften nicht gesehen werden (nuja im Nachhinein war das egal). Es war ein steiler Hang. Als wir aus dem Wald kamen, waren die Kranken direkt vor unserer Nase.




