Jackie Robinson US-amerikanischer Athlet
Jackie Robinson, namentlich Jack Roosevelt Robinson, (geboren 31 Januar 1919, Kairo, Georgia, USA.Oktober 1972 in Stamford, Connecticut), war der erste schwarze Baseballspieler, der im 20 Jahrhundert in den großen amerikanischen Ligen spielte. Am 15 April 1947 durchbrach Robinson die jahrzehntealte „Farblinie“ von
Major League als er auf dem Feld für die
National League . Von 1947 bis 1956 spielte er als Infielder und Outfielder für die Dodgers.
Robinson wurde in Pasadena, Kalifornien, aufgewachsen und wurde ein herausragender Allround-Athlet am Pasadena Junior College und der University of California, Los Angeles (UCLA). Er zeichnete sich durch Fußball, Basketball und Leichtathletik sowie Baseball aus. Robinson zog sich in seinem dritten Jahr von der UCLA zurück, um seiner Mutter bei der Pflege der Familie zu helfen. 1942 trat er in die USA ein. Armee und besuchte Offizierskandidatenschule; 1943 hat er einen zweiten Leutnant beauftragt. Robinson stand 1944 vor einem Kriegsgericht, weil er sich geweigert hatte, einem Befehl zu folgen, dass er hinten in einem Militärbus sitzt. Die Anklage gegen Robinson wurde zurückgewiesen, und er erhielt eine ehrenvolle Entlassung vom Militär. Der Vorfall war jedoch ein Zeichen für Robinsons zukünftigen Aktivismus und sein Engagement für Bürgerrechte. Nachdem er die Armee verließ, spielte er Profifußball auf Hawaii und Baseball mit den Kansas City Monarchs der Negro American League, wo er die Aufmerksamkeit des Präsidenten und General Managers der Brooklyn Dodgers, Branch Rickey, auf sich zog.
Jackie Robinson bei den Kansas City Monarchen, 1945.
Rickey hatte einen Versuch geplant, Baseball zu integrieren, und suchte nach dem richtigen Kandidaten. Robinsons Fähigkeiten auf diesem Gebiet, seine Integrität und sein konservativer familienorientierter Lebensstil haben Rickey sehr angesprochen. Rickeys größte Angst in Bezug auf Robinson war, dass er dem rassistischen Missbrauch nicht standhalten könnte, ohne auf eine Weise zu reagieren, die die Erfolgschancen der Integration beeinträchtigen würde. Während eines legendären Treffens rief Rickey Robinson Beleidigungen an und versuchte sicher zu sein, dass Robinson Verspottungen ohne Zwischenfälle akzeptieren konnte. Am 23 Oktober 1945 verpflichtete Rickey Robinson, um in einem Dodger-Farmteam, den Montreal Royals der International League, zu spielen.
Robinson führte diese Liga 1946 im Schlagdurchschnitt an und wurde 1947 für Brooklyn erzogen. Er war ein sofortiger Erfolg auf dem Feld. Er führte die National League in gestohlenen Basen an und wurde zum Rookie of the Year gewählt. 1949 gewann er die Schlagmeisterschaft mit einem Durchschnitt von 0,342 und wurde zum Most Valuable Player (MVP) der Liga gewählt.
Seine persönlichen Erfahrungen waren ganz anders. Fans schleuderten Flaschen und Invektive auf ihn. Einige Dodger-Teamkollegen protestierten offen dagegen, mit einem Afroamerikaner spielen zu müssen, während Spieler gegnerischer Teams Robinsons Kopf absichtlich Bälle auf Robinsons Kopf warfen und ihn mit ihren Schuhen in absichtlich rauen Rutschen in Basen stachelten. Nicht jeder im Baseball unterstützte Robinson nicht. Wenn Spieler auf der St. Das Team von Louis Cardinals drohte zuzuschlagen, wenn Robinson das Feld eroberte Kommissar Ford Frick unterbrach den Streik und konterte, dass jeder Spieler, der dies tat, vom Baseball suspendiert würde. Dodger-Kapitän Pee Wee Reese verließ seine Position auf dem Feld und legte Robinson einen Arm um Robinson, um Solidarität zu zeigen, als der Fanzucken unerträglich wurde und die beiden Männer lebenslange Freunde wurden. Angesichts der hässlichen Bemerkungen, Todesdrohungen und Jim-Crow-Gesetze, die es einem schwarzen Spieler untersagten, mit dem Rest seines Teams in Hotels zu bleiben oder in Restaurants zu essen, war Robinsons bahnbrechende Erfahrung in den großen Ligen jedoch düster. Von dieser Zeit erklärte Robinson später:
Seine Karriere im Baseball war herausragend. Sein lebenslanger Schlagdurchschnitt lag bei 0,311, und er führte die Dodgers zu sechs Ligameisterschaften und einem World Series-Sieg. Als Basisläufer nervte Robinson gegnerische Werfer und terrorisierte Infielder, die versuchen mussten, ihn daran zu hindern, Basen zu stehlen.
Nachdem Robinson Anfang 1957 vom Baseball zurückgetreten war, beschäftigte er sich mit Wirtschaft und Bürgerrechtsaktivismus. Er war Sprecher der National Association for the Advancement of Colored People (NAACP) und trat mit Martin Luther King, Jr. Mit seiner Einführung im Jahr 1962 wurde Robinson die erste schwarze Person in der Baseball Hall of Fame in Cooperstown, New York. Seine Autobiografie, I Never Had It Made, wurde 1972 veröffentlicht. 1984 wurde Robinson posthum mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung für einen amerikanischen Zivilisten.
Im April 1997, anlässlich des 50 Jahrestages des Brechens des Farbbalkens im Baseball, zog Baseball-Kommissar Bud Selig Robinsons Trikotnummer 42 von der Major League Baseball aus dem Ruhestand. Es war üblich, dass eine Mannschaft die Nummer eines Spielers aus dieser Mannschaft auszog, aber es war beispiellos, dass eine Nummer für alle professionellen Teams innerhalb einer Sportart in den Ruhestand versetzt wurde. 2004 kündigte die Major League Baseball an, Robinson jedes Jahr am 15 April zu ehren, was von nun an als Jackie Robinson Day anerkannt werden sollte. Drei Jahre später, Star-Slugger Ken Griffey, Jr., erhielt vom Baseballkommissar die Erlaubnis, die Nummer 42 am Jackie Robinson Day zu tragen, und die jährliche „Aufhebung“ von Robinsons Zahl gewann mehr Anhänger, bis die Major League Baseball 2009 entschied, dass alle Spieler, Trainer und Schiedsrichter am 15 April die Nummer 42 tragen würden.
Baseball Ruhmeshalle , in voller National Baseball Ruhmeshalle and Museum, Museum und Ehrengesellschaft, Cooperstown, New York, USA. Die Ursprünge der Halle lassen sich bis ins Jahr 1935 zurückverfolgen, als erstmals Pläne für die Feier des vermeintlichen hundertjährigen Bestehens des Baseballs im Jahr 1939 vorgelegt wurden (es wurde damals angenommen, dass der amerikanische Armeeoffizier Abner Doubleday das Spiel 1839 in Cooperstown entwickelt hatte, eine Geschichte, die später diskreditiert wurde). Die erste Abstimmung für Spieler, die in die Halle aufgenommen wurden, fand 1936 statt, dem Datum, das manchmal für die Gründung der Halle angegeben wurde. Die Weihungszeremonien fanden im Juni 1939 statt.
Die Auswahl in der Hall of Fame wird jährlich von zwei Gruppen getroffen: der Baseball Writers' Association of America (BBWAA) und dem Baseball Hall of Fame Committee on Baseball Veterans. Für den Zeitraum 1971—77 nahm ein Sonderkomitee neun Spieler aus den Neger-Ligen in die Hall of Fame auf.
Die Spieler werden von Mitgliedern der BBWAA ausgewählt, die seit 10 Jahren aktiv sind, und von einigen Ehrenmitgliedern der BBWAA. Etwa 450 Autoren nehmen jedes Jahr teil. Um zur Auswahl berechtigt zu sein, muss der potenzielle Spieler zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem Zeitraum, der 20 Jahre vor und 5 Jahre vor der Wahl endete, in den großen Ligen aktiv gewesen sein. (Als Roberto Clemente jedoch Ende 1972 bei einem Flugzeugabsturz getötet wurde, wurde auf die 5-jährige Wartezeit verzichtet, sodass er 1973 sofort aufgenommen werden konnte. Später im Jahr 1973 wurden die Wahlregeln geändert, um die Auswahl eines Spielers sechs Monate nach seinem Tod zu ermöglichen.) Weitere Regeln schreiben vor, dass ein Spieler mindestens 10 Jahre in den großen Ligen gespielt haben muss und 75 Prozent der zu wählenden Stimmen erhalten muss. Es gibt keine festgelegte Anzahl von Spielern, die jedes Jahr gewählt werden. Es sind keine Write-In-Stimmen zulässig, und die Wahl besteht aus Spielern, die eine Abstimmung über mindestens 5 Prozent der in der vorangegangenen Wahl abgegebenen Stimmzettel erhalten haben, oder aus Spielern, die zum ersten Mal berechtigt sind und von zwei der sechs Mitglieder des BBWAA Screening Committee nominiert wurden.
1953 wurde das Baseball Hall of Fame Komitee für Baseball-Veteranen gegründet. Es hält jedes Jahr Wahlen ab, um Spieler, Manager, Schiedsrichter und Führungskräfte auszuwählen, die nicht mehr von der BBWAA ausgewählt werden können.
Erinnerungsstücke aus allen Epochen des Spiels und eine umfangreiche Baseballbibliothek sind ebenfalls in der Halle und im Museum untergebracht.
National League
Negro League.
National League (NL), die älteste existierende Major-Liga-Profi-Baseballorganisation in den Vereinigten Staaten. Die Liga begann 1876 als National League der Profi-Baseballschläger , ersetzt den gescheiterten Nationalen Verband der professionellen Basisballspieler. Die Vorherrschaft der Liga wurde im Laufe der Jahre von mehreren konkurrierenden Organisationen in Frage gestellt, beginnend mit der American Association in den Jahren 1882-91. Davon überlebte nur die 1900 gegründete American League.
Ab 1903 haben die Champions der nationalen und amerikanischen Ligen jährlich an einem World Series-Wettbewerb teilgenommen, um über die Meisterschaft der Major League Baseball zu entscheiden. Die National League besteht aus 15 Teams, die in drei Divisionen ausgerichtet sind. Im NL-Osten befinden sich Atlanta Braves, Miami Marlins, New York Mets, Philadelphia Phillies und Washington (DC.) Staatsangehörige. In der NL Central befinden sich die Chicago Cubs, Cincinnati Reds, Milwaukee Brewers, Pittsburgh Pirates und St. Louis Cardinals. Im NL-Westen befinden sich die Arizona Diamondbacks, Colorado Rockies, Los Angeles Dodgers, San Diego Padres und San Francisco Giants.
Negro League, eine der Verbände afroamerikanischer Baseballteams, die größtenteils zwischen 1920 und den späten 1940er Jahren aktiv waren, als schwarze Spieler endlich unter Vertrag genommen wurden, um Baseball in der Major und Minor League zu spielen. Die wichtigsten Negro-Ligen waren die Negro National League (1920—31, 1933—48), die Eastern Colored League (1923—28) und die Negro American League (1937—60). Ein „Gentleman's Agreement“ unter den Führern des damaligen „organisierten Baseballs“ (der großen und kleinen Ligen) errichtete in den letzten Jahren des 19 Jahrhunderts bis 1946 einen Farbbalken gegen schwarze Spieler, obwohl diese Führer seine Existenz selten eingestanden haben.