Die Posaune gehört zur Familie der Blechblasinstrumente. Wie bei allen Messinggebläsen entsteht der Ton, wenn die vibrierenden Lippen des Spielers die Luftsäule im Instrument vibrieren lassen. Posaunen verwenden einen teleskopischen Schiebemechanismus, der die Länge des Instruments variiert, um die Tonhöhe zu ändern. Das Wort „Posaune“ stammt von der italienischen Posaune, was „Trompete“ bedeutet, und das italienische Suffix - eins, was „groß“ bedeutet. Deshalb bedeutet der Instrumentenname „große Trompete“. Auf Englisch wurde das Instrument „Sackbut“ genannt. Es erschien zum ersten Mal im 15. Jahrhundert.

Geschichte der Posaune

Loading full article...

De afbeelding is inderdaad van een trombone.  Al dacht ik te constateren dat het hier een zogenaamde ventieltrombone betreft. Dus geen schuiftrombone...
Misschien is het handig om in de header dan ook een afbeelding van een trombone te gebruiken?
Wat is het dan volgens jou want volgens pixabay is het dat ook :)