Texture beschreibt die Komplexität einer musikalischen Komposition. Das Wort Textur wird verwendet, weil das Hinzufügen verschiedener Ebenen oder Elemente zur Musik erzeugt.

Musikalische Textur

Eine musikalische Textur kann einfach oder aufwändig sein und wird unter folgenden Bedingungen beschrieben:

  • Monophon: eine einzige Melodielinie.
  • Biphonie: zwei verschiedene gleichzeitige Melodien.
  • Heterophon: eine leicht ausgearbeitete Melodie mit einer oder zwei Stimmen; einige Intervalle.
  • Homophonisch: eine einzelne Melodielinie mit Akkorden oder Begleitung.
  • Polyphone: eine Komposition mit vielen Stimmen und Harmonien.

Beispiel Musik-Texturen

In diesem Video werden einige musikalische Texturen erklärt.

Loading full article...