Welche Geigen gibt es?
Die Geige wurde von Andrea Amati aus Cremona, Italien (ca. 1511-1577). Es ist wahrscheinlich, dass sich die Geige aus einigen anderen Saiteninstrumenten wie der Vielle, Rebec und Lira da Braccio entwickelt hat, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen. Ein Großteil der Geige besteht aus dem gleichen Holz wie ein Klavier und besteht aus hartem Ahornholz wie Hals, Rippen und Rücken. Das Griffbrett, die Heringe und der Saitenhalter der Violine sind aus Ebenholz. Die Geige gilt als eines der benutzerfreundlichsten Musikinstrumente, da sie je nach Alter des Spielers in verschiedenen Größen erhältlich ist.
Arten von Violinen
Es gibt viele Geigenbauer aus der ganzen Welt, die Geigen für bestimmte Marken herstellen. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Geigen: