Es ist einfach unmöglich genau zu wissen, wie viele Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt auf der Erde leben, und es gibt widersprüchliche Schätzungen der Weltbevölkerung im Jahr 2016. Derart große Bevölkerungsschwankungen über lange Zeiträume erschweren es erheblich, die Menschen abzuschätzen, die jemals gelebt haben. Um die Anzahl der Menschen abzuschätzen, die nie geboren wurden, ist es notwendig, die Bevölkerung für verschiedene Perioden der Vorgeschichte und der Menschheitsgeschichte zu bestimmen und die geschätzten Geburtenraten für jeden Zeitraum anzuwenden. Sobald eine Schätzung vorgenommen wurde (basierend auf den besten verfügbaren Daten und Analysen), sollte die oben genannte Weltbevölkerungsuhr jederzeit und überall auf der Welt dieselbe Zahl anzeigen.
Nicht genau
Natürlich basieren die UN-Zahlen auf Schätzungen und können nicht zu 100% genau sein Ehrlich gesagt kann niemand mit Sicherheit sagen, wann die aktuelle Weltbevölkerung 7 Milliarden (oder eine beliebige Zahl) erreichen wird. Ganz zu schweigen von der Zeit. Nach Angaben der Vereinten Nationen hat die Weltbevölkerung erreicht . Die USA. Das Census Bureau machte eine niedrigere Schätzung und erreichte erst am 12 März 2012 die 7-Milliarden-Marke. (gefeiert als 6 Milliarden Tage), so die Vereinten Nationen. Im Jahr 1800 überschritt die Weltbevölkerung jedoch die 1-Milliarden-Marke und ist seitdem weiter auf die aktuelle 7,8-Milliarden-Marke gestiegen (unsere jüngste Schätzung für 2020). Weitere 123 Jahre vergingen, und es dauerte nur 33 Jahre, bis die Bevölkerung 1927 2 Milliarden und 1960 3 Milliarden erreichte.
Die Explosion der Bevölkerung
Da es bereits so viele Menschen auf der Welt gab, begann die sogenannte „Bevölkerungsexplosion“ zu kommen, und die Weltbevölkerung erreichte 1974 4 Milliarden. Im Jahr 1800 lebten etwa 1 Milliarde Menschen auf der Welt, Daten für unsere Welt. China hat etwa 1,4 Milliarden Menschen, während Indien etwa 1,3 Milliarden Menschen hat. China ist eines von nur zwei Ländern mit einer Bevölkerung von über 1 Milliarde, wobei Indien das letzte ist.
Indien
Mit über 1,355 Milliarden Menschen, die 2018 in Indien leben, wird sich das Bevölkerungswachstum voraussichtlich bis mindestens 2050 fortsetzen. versuchte vorherzusagen, wie die zukünftige Bevölkerung der Erde aussehen wird. Nach aktuellen Prognosen wird die Weltbevölkerung bis 2024 acht Milliarden erreichen und bis 2042 voraussichtlich neun Milliarden erreichen.
UN
Tatsächlich schätzen die Vereinten Nationen, dass die Weltbevölkerung um 250 Menschen pro Minute wächst und bis 2100 voraussichtlich 11 Milliarden erreichen wird. in den nächsten Jahrzehnten - und kann bis 2070 sogar ihren Höhepunkt erreichen, insbesondere wenn mehr Frauen auf der ganzen Welt die Sekundarschulbildung abschließen. Obwohl die Weltbevölkerung allein im 20 Jahrhundert um etwa 5,5 Milliarden Menschen gewachsen ist (und seitdem weiter gewachsen ist und in den letzten 20 Jahren fast 2 Milliarden hinzugekommen ist), könnte dieser Boom kurz vor einer Explosion stehen.
80 Millionen jedes Jahr
Die aktuellen Schätzungen der UN für das jährliche Bevölkerungswachstum belaufen sich auf Millionen, was bedeutet, dass jedes Jahr mehr als 80 Millionen neue Leben hinzukommen. Das derzeitige durchschnittliche Bevölkerungswachstum wird auf 8,1 Millionen Menschen pro Jahr geschätzt. Nach denselben Daten der Vereinten Nationen betrug die Weltbevölkerung zum 31 Oktober 2011 etwa 7 Milliarden, und es wird erwartet, dass sie bis 2023 8 Milliarden, bis 2037 9 Milliarden und bis 2057 10 Milliarden erreichen wird.
170 Millionen
Während die Weltbevölkerung vor nur 170 Millionen 2000 Jahren betrug, ist die Menschheit in den folgenden Jahrhunderten explodiert. Die Schätzungen der Weltbevölkerung zum Zeitpunkt der Entstehung der Landwirtschaft um 10000 v Chr lagen zwischen 1 Million und 15 Millionen. In der Zeit von 8000 Jahren bis 1 n Chr. Die Weltbevölkerung ist auf 200 Millionen (300 Millionen oder sogar 600 nach einigen Schätzungen, was darauf hinweist, wie ungenau frühe historische demografische Schätzungen sein können) mit einer Wachstumsrate von weniger als 0,05% pro Jahr angewachsen.
Die Weltbevölkerung ist eine Schätzung der Gesamtzahl der auf der Welt lebenden Menschen, nicht die tatsächliche Gesamtsumme jedes geborenen Kindes abzüglich jeder Person, die zu einem bestimmten Zeitpunkt gestorben ist. Bevölkerungsprognosen versuchen zu zeigen, wie viele Menschen in naher Zukunft und langfristig auf dem Planeten leben werden.
In den letzten 50 Jahren
In den letzten 50 Jahren hat sich die Zusammensetzung der Weltbevölkerung oder die Anzahl der Menschen, die verschiedenen demografischen Kategorien wie Nationalität, ethnische Zugehörigkeit und Alter angehören, geändert, da das Bevölkerungswachstum in verschiedenen Regionen der Welt nicht einheitlich ist. Die Weltbevölkerung ist in den letzten zwei Jahrhunderten rapide gewachsen, was zum großen Teil auf die Zunahme der Zahl der Menschen zurückzuführen ist, die bis zum gebärfähigen Alter überlebt haben, da sich die Lebensqualität und Gesundheit in dieser Zeit in fast allen Ländern der Welt verbessert haben.
Weltbevölkerung
In der Demografie wird der Begriff „Weltbevölkerung“ häufig verwendet, um sich auf die Gesamtzahl der derzeit lebenden Menschen zu beziehen, die im November 2021 auf über 7,9 Milliarden geschätzt wurde. Die USA. Laut aktueller Schätzung des Census Bureau zur Weltbevölkerung im Juni 2019 beläuft sich die Weltbevölkerung auf der Erde auf 7577130400 Menschen und übertrifft damit die Weltbevölkerung von 7,2 Milliarden seit 2015 bei weitem. 75 Millionen) [104] von einem Höchststand von 88 Millionen pro Jahr im Jahr 1989. Nach Angaben der USA. Census Bureau, Datum und Uhrzeit werden ständig mit bereits unsicheren Schätzungen aktualisiert, und die Zahl, die 6 Milliarden erreicht, kann sich ändern. Die Weltbevölkerungsdichte Karte zeigt nicht nur Länder, sondern viele Unterabteilungen (Regionen, Bundesstaaten, Provinzen).