Es war wirklich Zeit für meinen Schokoladenbrief.

Möchten Sie sich nachhaltig verhalten... Nun, ehrlich ist ehrlich. Ich hätte den Brief hauptsächlich genommen, weil darin Marzipan stünde. Übrigens habe ich auch die „normalen“ Buchstaben dieser Marke genommen. Also nicht nur wegen des Marzipan.

Ich hasse diese massiven Briefe. Ich brauche diese dicke und harte Schokolade nicht für mich. Das schien also eine gute Lösung zu sein.

tonyschocolonely

Die Bilder sagen genug, denke ich, aber ich erkläre es trotzdem. „MIT MARSEPE' steht in Großbuchstaben auf dem Wrapper. Keine Lüge in sich, sondern nach den Zutaten: „Marzipan Stücke 10%“. Ja, Sie können auch 1% darin setzen... Was ich am meisten irreführend finde, ist der folgende Text, der ganze Papierumschlag:“Milch 32% Marzipan Milch 32% Marzipan Milch 32% Marzipan„usw. Verwenden Sie bewusst keine Kommas oder Punkte. Also dachte ich: „Okay, das ist also Milchschokolade mit 32% Marzipan. „Falsch! Damit 32% etwas über die Milchschokolade sagen. „Milchschokolade mit Stücken Marzipan“ hätte auch sein können. Geben Sie einfach den Fett- und/oder Kakaogehalt in die Zutaten. Für mich ist das Ende dieses lügenden Produkts/Marke jetzt.

tonyschocolonely

Finde den Marzipan... Eine Dura... Erholung: Ein teurer Brief, der enttäuscht!

© 27-12-2019 Copyright; Blog, Titel, Text (e) und Bilder von/von: © The Original Enrique Alle Rechte vorbehalten. Dieser Blog zeigt meine Erfahrungen und Eindrücke. Daher können keine Rechte daraus abgeleitet werden. Schlagwörter: #tonyschocolonely #ReviewsByEnrique #RbE #chocolade #melkchocolade #chocoladeletter #sinterklaas #misleiding #marsepein #helpelkaar

Wenn etwas gefällt, sage ich es natürlich:

tonyschocolonely
Loading full article...